Ich glaube an die Sprache der Bilder. Daran, dass wir uns alle besser verstehen, wenn wir mehr über Bilder kommunizieren würden. Und daran, dass sinnhafte Arbeit nur möglich ist, wenn Menschen dazu beitragen dürfen, ihr Arbeitsumfeld mitzugestalten.
Ich helfe dabei Dinge sichtbar zu machen, die nicht ganz offensichtlich sind.
Dies tue ich in 1:1 Coachings, Workshop- oder Interview-Formaten, beim Graphic-Recording oder auch bei der Produktion Deiner Printprodukte.
Ausserdem ist es mir ein Bedürfnis andere Menschen zu empowern, gleiches zu tun.
Daher gebe ich Visualisierungs- und Journaling-Workshops, engagiere mich im Prüfungsausschuß der Mediengesalter digital und print und unterstütze die Schüler:innen eines Hamburger Gymnasiums bei ihrer Berufsorientierung.

Aus einem Bulletjournal-Stammtisch, der in einem Hamburger Restaurant am Alsterlauf stattfand, entstand 2021 das erste Bulletjournal Barcamp online, in Zusammenarbeit mit Nicole Woltmann.
Gemeinsam mit der Energie und Expertise von Diana Soriat haben wir uns getraut, das Barcamp in eine Präsenzveranstaltung zu verwandeln, die heute ein regelmäßiges Zuhause im Betahaus in Hamburg gefunden hat.
Das Journaling Barcamp ist ein Event ür alle, die sich für Journaling und Visualisierungs-Methoden begeistern. Hier sind sowohl Anfänger als auch Profis herzlich willkommen!
Ein Barcamp ist für mich das demokratischste Event, das man sich vorstellen kann: Hier entsteht alles im Moment, jede:r ist ein Teil des Ganzen, und jede:r kann mitgestalten.
Kein vorab festgelegtes Programm, sondern ein lebendiger Austausch, bei dem sich die Themen fast von selbst sortieren.